Energie 4.0 - Ressourcen sparen, Effizienz erhöhen
Klimaschutz steht mehr denn je im Mittelpunkt der Diskussion um zukunftsorientiertes Handeln. Intelligenter, effektiver, nachhaltiger soll die Energiewirtschaft der Zukunft sein – und gleichzeitig zuverlässig und sicher funktionieren. Im Zuge der Energiewende kommt Informationstechnologie eine Schlüsselfunktion zu. Die IT-Unternehmen in Mitteldeutschland besitzen vielfältige Kompetenzen zum effizienten Umgang mit Energieressourcen. Sie bieten IT-Lösungen, IT-Dienstleistungen und IT-Komponenten zum nachhaltigen Wirtschaften für Industrie, gewerbliche und private Energieverbraucher an.
Mobilität zukunftsfähig machen - mit intelligentem Carsharing
Wenn es um zukunftsorientiertes, ressourcenschonendes Zusammenleben geht, nimmt Mobilität eine Schlüsselrolle ein. Durch Carsharing lässt sich der Einsatz von Fahrzeugen zum Beispiel deutlich effizienter gestalten. Doch das will gut organisiert sein.
Moderne IT-Lösungen machen das Fahrzeugmanagement viel einfacher und komfortabler - vom digitalen Fahrtenbuch über die Parkplatzvergabe bis zur Parkraumüberwachung. Lernen Sie mehr über diese Potenziale im Expertenbeitrag kennen.

Netzbetreiber aufgepasst! Der Redispatch 2.0 bringt umfangreiche Änderungen

Das Netzengpassmanagement wird ab 1. Oktober 2021 neu geregelt. Ziel ist es, Engpässe zu vermeiden und die Netzauslastung zu optimieren. Der so genannte Redispatch 2.0 bringt dabei für Netzbetreiber viele neue Regelungen und Aufgaben mit sich. Worauf es künftig ankommt und wie sich zu dem Zweck IT-Lösungen nutzen lassen, erfahren Sie im Fachbeitrag.